Wir verwenden sowohl den Facebook Pixel wie auch Custom Audiences zur Messung der Reichweite unserer Werbung auf Facebook und zur Verhinderung von Streuverlusten. Bei Verwendung dieser Dienste können Daten in die USA übertragen werden.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Facebook Irland
(Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) verantwortlich.
Facebook hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
sowie Informationen von Facebook selbst zum Privacy Shield
https://de-de.facebook.com/about/privacyshield
Die Facebook Datenrichtlinie finden Sie hier: (https://de-de.facebook.com/about/privacy/)
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics für die Analyse der Reichweite unseres Angebots sowie zur Optimierung unserer Werbekampagnen.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und es werden dabei Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags. Diese werden für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet.
Der Google Tag Manager wird für die Verwaltung der verwendeten Webseiten-Tags eingesetzt.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und es werden dabei Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Google Adwords
Wir verwenden Google AdWords. Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Damit können wir (Werbe-) Kampagnen skalieren und optimieren.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und es werden dabei Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Google Maps
Wir verwenden über eine API den Kartendienst von Google Maps für das Einbetten von Karten.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und es werden dabei Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA. ReCAPTCHA soll verhindern, dass uns automatisierte Bots Spam zusenden.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und es werden dabei Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Wichtig: Verwendet ein EZFunnels Kunde mehrere Google Dienste, sollten alle in einem Absatz zusammengefasst werden, so wie z.B. bei diesen DSH: https://steigerlegal.ch/datenschutz/
Vimeo
Wir verwenden Vimeo zum Einbetten von Videos.
Vimeo verwendet Cookies und dabei werden Daten in die USA übertragen.
Vimeo hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008V77AAE&status=Active
YouTube
Wir verwenden über das Paket EZFunnels den Dienst Cloudflare, Inc. zum schnelleren Abspielen von YouTube Videos.
Cloudflare hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0&status=Active
YouTube im PageBuilder
Wir verwenden YouTube zum Einbetten von Videos.
„YouTube“ sollte einen Hyperlink zur YouTube Seite hinterlegt haben.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und dabei werden Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
YouTube & Vimeo
Wir verwenden Vimeo zum Einbetten von Videos.
Vimeo verwendet Cookies und dabei werden Daten in die USA übertragen.
Vimeo hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008V77AAE&status=Active
sowie entweder den gleich hier unten oder den Text darunter, was immer zutreffend ist:
Wir verwenden auch über das Paket EZFunnels den Dienst Cloudflare, Inc. zum schnelleren Abspielen von YouTube Videos.
Cloudflare hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0&status=Active
Wir verwenden auch YouTube zum Einbetten von Videos.
„YouTube“ sollte einen Hyperlink zur YouTube Seite hinterlegt haben.
Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz ist Google Ireland Ltd. verantwortlich.
Google Dienste verwenden Cookies und dabei werden Daten in die USA übertragen.
Google LLC hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Digistore24
Kauf von Produkten
Wir verlinken auf unserer Webseite auf Produkte des Anbieters Digistore24.com.
Anschrift: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Strasse 32, 31139 Hildesheim, Deutschland
Für Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zuge des Kaufs dieser Produkte von DigiStore24 wenden Sie sich bitte an
https://www.digistore24.com/page/privacy
DigiStore24 ist Verkäufer der Produkte, wir sind die Produkthersteller/in. Wir betreiben keinen eigenen Webshop und verwenden selbst Zahlungsdienstleister.
elopage
Kauf von Produkten
Wir verkaufen unsere Produkte über die Plattform elopage.com
Anschrift: elopay GmbH, Skalitzer Strasse 138, 10999 Berlin, Deutschland
Informationen zum Datenschutz von elopage finden Sie hier: https://elopage.com/privacy
Wir sind Verkäufer der Produkte, elopage.com resp. elopay ist der Zahlungsabwickler.
{{Solltest du ein anderes Modell bei elopage verwenden, ist obiger Satz entsprechend anzupassen}}
Newsletter - Allgemeiner Text
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite für unseren Newsletter anzumelden. {{Dafür verwenden wir auch Cookies. - wenn du keine Cookies verwendest, ist dieser Satz zu löschen}}
Wir speichern diejenigen Daten, welche Sie auf unserer Seite selbst erfassen. Zusätzlich können wir weitere Informationen wie Ihre IP-Adresse sowie Zeit und Datum der Anmeldung speichern; dies zur Bekämpfung von Missbrauch wie insbesondere Spam oder Identitätsdiebstahl.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
{{Mit dem Kauf eines unserer Produkte erhalten Sie auch einen Newsletter, welcher auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. - sollte dem nicht so sein, bitte Satz löschen}}
{{Mit der Anmeldung zu einem unserer Webinare erhalten Sie auch einen Newsletter, welcher auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.- sollte dem nicht so sein, bitte Satz löschen}}
Newsletter - Zusatz bei Verwendung von KlickTipp
Wir verwenden für den Versand des Newsletters, von Kauf-Bestätigungen, Transaktions-Mails und dergleichen den Dienst Klick-Tipp.
Klick-Tipp erlaubt diverse Auswertungsmöglichkeiten, die uns ermöglichen, den Erfolg und die Reichweite zu messen. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in der EU gespeichert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
Newsletter - Zusatz bei Verwendung von Quentn
Wir verwenden für den Versand des Newsletters, von Kauf-Bestätigungen, Transaktions-Mails und dergleichen den Dienst Quentn.
Quentn erlaubt diverse Auswertungsmöglichkeiten, die uns ermöglichen, den Erfolg und die Reichweite zu messen. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in der EU gespeichert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
Newsletter - Zusatz bei Verwendung von ActiveCampaign
Wir verwenden für den Versand des Newsletters, von Kauf-Bestätigungen, Transaktions-Mails und dergleichen den Dienst ActiveCampaign.
ActiveCampaign erlaubt diverse Auswertungsmöglichkeiten, die uns ermöglichen, den Erfolg und die Reichweite zu messen. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in den USA gespeichert.
ActiveCampaign hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnH6AAK&status=Active
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
Newsletter - Zusatz bei Verwendung von GetResponse
Wir verwenden für den Versand des Newsletters, von Kauf-Bestätigungen, Transaktions-Mails und dergleichen den Dienst Get Response.
Get Response erlaubt diverse Auswertungsmöglichkeiten, die uns ermöglichen, den Erfolg und die Reichweite zu messen. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in der EU gespeichert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
Newsletter - Zusatz bei Verwendung von Mailchimp
Wir verwenden für den Versand des Newsletters, von Kauf-Bestätigungen, Transaktions-Mails und dergleichen den Dienst MailChimp.
MailChimp erlaubt diverse Auswertungsmöglichkeiten, die uns ermöglichen, den Erfolg und die Reichweite zu messen. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in den USA gespeichert.
MailChimp hat sich unter dem EU-US und dem Swiss-US Privacy Shield Rahmenabkommen zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss Privacy Shield Prinzipien verpflichtet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung des Newsletters zu widersprechen resp. sich von diesem auszutragen.
Klicken Sie dazu bitte auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters.
Facebook Fanpage
Wir führen auf Facebook eine Fanpage und informieren Sie hier über die Facebook Insights.
Als Facebook Fanpage Betreiber stellt uns Facebook Ireland Ltd. (“Facebook”) sogenannten Facebook Insights (“Insights”) zur Verfügung. Bei diesen Insights handelt es sich um diverse Statistiken, welche uns Aufschluss über die Verwendung unserer Facebook Fanpage geben. Genauere Informationen zu Insights finden Sie unter https://www.facebook.com/business/a/page/page-insights.
Benennung der gemeinsam Verantwortlichen Gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlich sind Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland und {Name des Kunden (EU oder GmbH), vollständige Anschrift (kein Postfach)
Telefon: Fax: (falls vorhanden) {E-Mail-Adresse:}
Facebook hat die primäre Verantwortung für die Datenverarbeitung übernommen. Dies bedeutet insbesondere, dass Anfragen an Facebook zu stellen sind.
|
Facebook stellt unter www.facebook.com umfassende Informationen bezüglich ihrer Datenverarbeitung zur Verfügung.